Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Schulungen zur Krisenkommunikation für Klarheit

Facility Management: Business Continuity Management » Leistungen » Schulungen » Krisenkommunikation

Ganzheitliche Vorbereitung für eine effektive Kommunikation in Krisenzeiten

Ganzheitliche Vorbereitung für eine effektive Kommunikation in Krisenzeiten

FM Connect com bietet spezialisierte Schulungen zur Krisenkommunikation an, die Organisationen helfen, in schwierigen Momenten klar, souverän und zielgerichtet zu agieren. Unser Ansatz kombiniert praxisnahes Training mit bewährten Strategien, um die Kommunikation in kritischen Situationen zu optimieren und das Vertrauen von Mitarbeitenden, Kunden und externen Partnern zu stärken.

Klarheit und Struktur in der Kommunikation während einer Krise

Eine klare und strukturierte Kommunikation ist der Schlüssel, um Missverständnisse zu vermeiden und Informationen effizient weiterzugeben. Unsere Schulungen vermitteln Methoden, um Botschaften präzise zu formulieren und an die jeweilige Zielgruppe anzupassen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie in hektischen Momenten ruhig bleiben und ihre Botschaften mit Klarheit und Empathie vermitteln können.

Beruhigung durch kontrollierte Kommunikationstechniken

Stresssituationen können schnell zu Unsicherheit und Panik führen. FM Connect com legt großen Wert darauf, Techniken zu vermitteln, die helfen, Ruhe zu bewahren und eine kontrollierte Kommunikation zu gewährleisten. Unsere Trainings beinhalten praxisnahe Übungen, in denen die Teilnehmenden Strategien zur Deeskalation und Konfliktbewältigung erlernen.

Effektive Nutzung von Kommunikationskanälen in Krisensituationen

Die Auswahl des richtigen Kommunikationskanals ist in Krisensituationen entscheidend. Unsere Schulungen zeigen, wie interne und externe Kanäle effektiv genutzt werden können, um Informationen schnell und gezielt zu verbreiten. Dies umfasst den Umgang mit digitalen Plattformen, Presseanfragen und direkter Kommunikation mit Mitarbeitenden und Stakeholdern.